AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Sara Wragge, IDENTITY – Webdesign, Personal Branding & Coaching (im Folgenden Auftragnehmer genannt).
1. Allgemeines, Geltungsbereich
Sara Wragge, im Bereich Webdesign, Personal Branding und Coaching sowie Beratungen gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Auftraggeber (im folgenden Kunde genannt) als angenommen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht.
2. Angebote und Vertragsabschluss
Angebote werden schriftlich per-Email gestellt. Ein Vertrag kommt entweder durch schriftliche Bestätigung per E-Mail oder durch eine Buchung über die Website des Anbieters zustande.
​
3. Leistungsumfang
Der Anbieter erbringt individuell vereinbarte Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Personal Branding und Coaching. Die konkreten Inhalte werden vorab schriftlich festgelegt. Änderungen oder Ergänzungen während der Zusammenarbeit bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
​
4. Zahlungsbedingungen
-
Rechnungen sind nach Erhalt innerhalb von 14 Tagen ohne Abzüge zu begleichen.
-
Die Zahlung erfolgt per Überweisung.
-
Ratenzahlungen sind nach vorheriger Absprache möglich.
-
Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, die Leistungserbringung auszusetzen, bis die ausstehende Zahlung erfolgt ist.
-
​
5. Stornierung und Rücktritt
-
Eine Stornierung der gebuchten Leistungen ist nur vor Beginn der Leistungserbringung möglich.
-
Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet, sofern der Anbieter bereits Vorbereitungsaufwand betrieben hat.
5.1. Absage eines Coaching-/Trainings- oder Beratungstermins bzw. einer Veranstaltung durch den Kunden
Absage oder Terminverschiebung eines Coaching-/Trainings- oder Beratungstermins ist bis spätestens 2 Werktage vor dem Termin möglich und bis dahin kostenfrei. Danach wird das Honorar für die vereinbarte Zeit zu 50 % in Rechnung gestellt. Bei Terminabsage bzw. Terminverschiebung am Tag des Coaching-/Trainings- oder Beratungstermins sowie bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.
6. Haftungsausschluss
-
Coaching-Dienstleistungen ersetzen keine Therapie und sind nicht als medizinische oder psychologische Beratung zu verstehen.
-
Der Anbieter haftet nicht für Entscheidungen oder Handlungen, die der Kunde aufgrund der Beratung trifft.
7. Urheberrecht & Nutzungsrechte
-
Das Urheberrecht an allen erstellten Inhalten, Konzepten und Designs verbleibt beim Anbieter.
-
Beim Webdesign überträgt der Anbieter nach vollständiger Zahlung das Eigentum an der Website auf den Kunden.
-
Eine Weitergabe, Veränderung oder Vervielfältigung von geschützten Inhalten ohne Zustimmung des Anbieters ist unzulässig.
Alle dem Kunden ausgehändigten oder ihm zugänglich gemachten Unterlagen sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Dem Kunden ist es nicht gestattet, die Unterlagen oder Teile daraus zu vervielfältigen und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist untersagt und kann strafrechtlich verfolgt werden.
8. Besondere Hinweise für Webdesign & Webhosting
-
Der Anbieter nutzt Wix als Hosting-Plattform für Webdesign-Projekte. Die AGBs von Wix gelten ergänzend.
-
Nach Fertigstellung der Website erhält der Kunde vollständigen Zugriff und die Verantwortung für die Pflege und Aktualisierung der Inhalte.
-
Der Anbieter haftet nicht für technische Probleme oder Änderungen seitens Wix.
9.Haftung
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen. Eine Gewährleistung für Erfolg bei der Erbringung der Dienstleistung gibt es nicht. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Kunde bestätigt mit der Terminvereinbarung oder dem Kauf einer Dienstleistung, selbstverantwortlich zu handeln und den Auftraggeber von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen. Der Kunde erkennt an, für seine körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen.
10. Vertraulichkeit
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen beruflichen, betrieblichen und privaten Angelegenheiten des Kunden auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen zu bewahren.
11. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Auftraggeber einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
12.Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist der Standort des Auftragnehmers, Gerichtstand ist das zuständige Amtsgericht des Auftragnehmers. Der Sitz des Unternehmens ist Glonn, Bayern. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.